Gemeinde Oberstadion

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Neuer Webservice ermöglicht Aktivieren des Online-Ausweises und Erhalt einer neuen PIN per Post

  • Wer den Online-Ausweis verwenden möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das jetzt ohne Gang auf‘s Amt erledigen.
  • Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis werden postalisch zugestellt.
  • Der neue Online-Dienst für Personalausweis und eID-Karte ist jederzeit kostenfrei nutzbar

Für viele digitale Verwaltungsleistungen und geschäftliche Angelegenheiten im Internet wird ein digitaler Identitätsnachweis benötigt. Dafür gibt es den deutschen Online-Ausweis im Chip des Personalausweises, des elektronischen Aufenthaltstitels und der eID-Karte für Bürger der Europäischen Union.

Die Freigabe der Daten aus dem Chip erfolgt mit einer sechsstelligen PIN. In der Regel wird kein Kartenleser benötigt, da die meisten Smartphones den Chip auslesen können. Doch viele Bürger wissen ihre PIN nicht mehr oder haben den Online-Ausweis noch nicht aktiviert.

Rasche Abhilfe schafft die Website www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de, die von der Bundesdruckerei im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) betrieben wird.

Hier kann mit wenigen Schritten der PIN-Rücksetzbrief bestellt werden. Er wird aus Sicherheitsgründen, ähnlich wie Zugangsdaten für das Online-Banking, per Post persönlich zugestellt.

Um eine neue PIN über den Online-Service zu bestellen, wird Folgendes benötigt: ein gültiger Personalausweis oder eine gültige eID-Karte, ein geeignetes Smartphone oder Kartenlesegerät, eine Software für die sichere Verbindung zwischen Dokument und Smartphone oder Computer, etwa die kostenlose AusweisApp2 des Bundes, sowie eine Meldeadresse in Deutschland. Der Webservice kann derzeit nicht mit dem elektronischen Aufenthaltstitel genutzt werden, da noch Vorgaben des Ausländerrechts geprüft werden.

Das Video und weitere Hilfestellungen sind auf der Website www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de verfügbar.

Informationen über den Online-Ausweis und über 160 Anwendungsbeispiele stellt das BMI auf www.personalausweisportal.de bereit.