Seiteninhalt
Seiteninhalt
Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaft - Änderungen ab 2023 mit dem Zuständigkeitswechsel an den Landkreis
Mit dem Zuständigkeitswechsel im Bereich der Abfallwirtschaft zum 1. Januar 2023 kommen einige Änderung auf die Bürgerinnen und Bürger zu.
Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden Sie sich bitte ab Januar 2023 an das Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft. Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen Sie telefonisch, in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0731/185-3333 oder per Mail unter: kundenervice@aw-adk.de.
Auf der Homepage der Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis unter www.aw-adk.de können Sie die aktuellen Informationen, die Abfall-Infos, die Abfallarten und Entsorgungsstandorte abrufen. Auch gibt es ein Abfall ABC, über welches man nachlesen kann, was wo entsorgt werden kann.
Über www.aw-adk.de erfolgt auch der Zugang zum Kunden-Login. Die Login-Daten finden Sie auf den Anschreiben der Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis oben rechts, mit welchem Sie den Abfallkalender erhalten haben.
Die wichtigsten Änderungen finden Sie hier:
Infopaket der Gemeinde Oberstadion
Anlieferungszeiten an den Recyclingstationen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bitte entsorgen Sie ihren recyclingfähigen Müll (Gläser, Kartonagen, Altpapier) nur während der nachfolgend genannten Zeiten an den Containerstellplätzen:
- werktags von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Bitte halten Sie sich an diese Zeiten, damit die Nachbarn, die in der Nähe der Abstellplätze wohnen, nicht durch den Lärm gestört werden.
Ihr Bürgermeisteramt
Auskünfte und Ansprechpartner
Auskünfte | Telefonnummer | |
---|---|---|
An/- Ummeldungen von Restmüllbehältern, Gebührenbescheide, Biotonnen-Änderungen | Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis (0731) 185-3333 | kundenservice@aw-adk.de |
Gewerbemüll | Rathaus Oberstadion | info@oberstadion.de |
Wilde Müllablagerungen | Rathaus Oberstadion | Wilde Müllablagerungen können über die App „Gemeinde Oberstadion“ gemeldet werden oder per E-Mail an: |
Gelber Sack | Knettenbrech + Gurdulic, Süd GmbH, Ulm | info@knettenbrech-gurdulic.de |
Agrarkunststoffe | Landratsamt Alb-Donau-Kreis Abfallberatung | kerstin.lang(@)alb-donau-kreis.de |
Problemstoffe | Landratsamt Alb-Donau-Kreis Abfallberatung | kerstin.lang(@)alb-donau-kreis.de |
Öffnungszeiten von Deponien, Entsorgungszentren und Grüngutannahmestellen im Raum Ehingen
Deponie Litzholz Ehingen-Sontheim:
Mi+Fr 8:00 - 12:00 und 13.00 - 16:00
Kompostieranlage mit Grüngutsammelplatz Litzholz Ehingen-Sontheim:
innerhalb der Deponie, mit anderen Öffnungszeiten
März-Oktober
Mi+Fr 15:00 - 17:00
Sa 11:00 - 17:00
November - Februar
Mi+Fr 14:00 - 16:00
Sa 10:00 - 16:00
Deponie Roter Hau Ehingen-Stetten:
Mo-Fr 8:00 - 12:00 und 13.00 - 16:00
Entsorgungszentrum Ehingen,
bei der Fa. Braig, Peter und Paul-Weg 46. Ab Frühjahr Berkacher Straße 86
Di, Mi, Fr, Sa 09:00 - 17:00
Grüngutsammelplatz Ehingen-Risstissen
Parkweg
März-Oktober
Mi 15.00 - 17:00
Sa 09:00 - 13:00
November - Februar
Mi14:00 - 16:00
Sa 09:00 - 13:00
Grüngutsammelplatz Ehingen-Dächingen
Alte Lehmgrube 22
März-Oktober
Mi 15.00 - 17:00
Sa 09:00 - 13:00
November - Februar
Mi 14:00 - 16:00
Sa 09:00 - 13:00 (ab Februar)
Grüngutsammelplatz Rottenacker
Kompostanlage Neubrand, Fleidern 1
März-Oktober
Mi+Fr 15:00 - 17:00
Sa 11:00 - 17:00
November - Februar
Mi+Fr 15:00 - 17:00
Sa 11:00 - 17:00
Grüngutsammelplatz Munderkingen
Christian Neckar Straße
März-Oktober
Mi 15.00 - 17:00
Fr 14:00 - 17:00
Sa 9:00 - 14:00
November-Februar
Mi 14:00 - 16:00
Fr 13:00 - 16:00
Sa 9:00 - 14:00
Grüngutsammelplatz Lauterach
Lautertalstraße 1
Sa 09:00 - 13:00
Wertstoffhof Munderkingen
Ehinger Straße
März-Oktober
Mi 15.00 - 17:00
Fr 14:00 - 17:00
Sa 9:00 - 16:00
November-Februar
Mi 14:00 - 16:00
Fr 13:00 - 16:00
Sa 9:00 - 16:00
Wertstoffhof mit Grüngutsammlung Öpfingen
Inselweg
März-Oktober
Mi 15.00 - 17:00
Sa 09:00 - 13:00
November - Februar
Mi 14:00 - 16:00
Sa 09:00 - 13:00
Wertstoffhof mit Grüngutsammlung Oberdischingen
Verlängerung Erlenbach
März-Oktober
Mi 15.00 - 17:00
Sa 09:00 - 13:00
November - Februar
Mi 14:00 - 16:00
Sa 09:00 - 13:00
Grüngutsammelplatz Obermarchtal
Oberwachingerstraße
März-Oktober
Mi 15.00 - 17:00
Sa 09:00 - 13:00
November - Februar
Mi 14:00 - 16:00
Sa 09:00 - 13:00
Abfallinformationen und Abfall-ABC
Über die Seite https://www.aw-adk.de/abfall-info/abfall-info.html können Sie die verschiedenen Abfallinformationen der Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis abrufen.
Weiter ist über diesen Link das Abfall-ABC abrufbar. Hier erhalten Sie einen Überblick über die ordnungsgemäße Entsorgung von bis zu 500 Abfallprodukten. Alphabetisch geordnet, können Sie Ihr Abfallprodukt auswählen und den passenden Entsorgungsweg ausfindig machen. Klicken Sie dazu auf den Anfangsbuchstaben Ihres Produktes oder den Pfeil rechts daneben und wählen Sie ihr Produkt durch Anklicken des Namens oder des Pfeils aus.
Gebührenübersicht Angebot Bringsystem
Die Tabelle „Angebot Bringsystem“ nennt, getrennt für Haushalte und Betriebe, das künftige Angebotsspektrum der Entsorgungszentren, Wertstoffhöfe und Grüngutsammelplätze im Landkreis. Auch anfallende Gebühren sind ersichtlich.
Verkauf von Zusatzsäcken für die Restmüllentsorgung
Zusatzsäcke für die Entsorgung von Restmüll können telefonisch bei der Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis unter 0731/185-3333 oder per Mail kundenservice@aw-adk.de bestellt werden. Eine direkte Abholung im Kundencenter der Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis in der Karlstr. 31 in Ulm ist ebenfalls möglich. Die Gebühr für einen 80 l-Zusatzsack beträgt 6,83 € (inkl. Versand).
Ab sofort können die Zusatzsäcke direkt bei der Postagentur Oberstadion erworben werden. Damit der Preis je Zusatzsack in den VG-Gemeinden einheitlich ist, werden wir die Zusatzsäcke zum Preis von 7,00 € verkaufen. Mit dieser Zusatzleistung möchten wir die Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis entlasten und Ihnen die Möglichkeit geben, schnellstmöglich an Zusatzsäcke für die Entsorgung des Restmülls zu kommen.