Gemeinde Oberstadion

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Wahlen in Deutschland in leichter Sprache

Unter https://www.lpb-bw.de/infos-in-leichter-sprache„Wahlen in Deutschland in leichter Sprache“ erhalten Sie detaillierte Infos zu allen Wahlen.

„Einfach wählen gehen! – Infos in Leichter Sprache“ heißt der neue Flyer, der jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegt. Hier werden alle zentralen Fragen zu der Bundestagswahl beantwortet.

Unter https://www.bundestagswahl-bw.de/einfach-waehlen-gehen kann der Flyer als PDF-Datei heruntergeladen werden. Des weiteren wird auf dieser Seite in anschaulichen Grafiken und Videos erklärt, wie der Verlauf der Wahl von der Wahlbenachrichtigung bis zur Stimmabgabe im Wahllokal oder per Briefwahl vor sich geht.

Bundestagswahl 2025

Die nächste Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt.

Wahlergebnis Oberstadion

Briefwahl (Wahlschein beantragen)

Die Briefwahl stellt eine Möglichkeit zur Stimmabgabe zu einer Wahl per Post dar. Die Briefwahlunterlagen (Wahlscheine) können schriftlich, elektronisch (z.B. per E-Mail, Internet) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig..

Der Internet-Wahlschein kann noch bis 20.02.2025, 12.00 Uhr über den Link beantragt werden.

Sollten Sie nach diesem Zeitpunkt einen Wahlschein benötigen, so füllen Sie bitte die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung aus und geben diese im Rathaus in Oberstadion ab. Diese Möglichkeit besteht bis einschließlich Freitag, 21.02.2025 um 15.00 Uhr.

Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden.

Wenn Sie den angebotenen Link zum Formular für den Internet-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat.

Zur Wahlscheinbeantragung für die Briefwahl >> Link

Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen

Zur Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestags am 23. Februar 2025 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man so schlecht sieht, dass man den Stimmzettel selbst nicht lesen kann?

Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Bundestagswahl bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an.

Die Stimmzettelschablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für das „Kreuzchen“ sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird - ebenfalls kostenlos - eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außer-dem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen und auch darauf hin-gewiesen, falls eine entsprechende Lochung nicht mit einem Wahlvorschlag belegt ist.

Sind Sie selbst stark seheingeschränkt? Kennen Sie Personen, die sich für dieses Angebot interessieren? Dann fordern Sie die Schablone und eine Audio-CD mit der Aufsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kostenlos bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden an unter Telefon: 0761/36122.

Anforderung von Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl

Erklärfilm Bundestagswahl

Bürgermeisterwahl 2024

Die letzte Bürgermeisterwahl fand am 14. Juli 2024 statt.

Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2024

Bürgermeister der Gemeinde Oberstadion (Alb-Donau-Kreis) bleibt Kevin Wiest. Er erhielt am 14. Juli 2024 95,38 Prozent der Stimmen.

  • Wahlergebnis: Kevin Wiest 95,38 %
  • Wahlbeteiligung: 56,51 %
  • Wahlberechtigte: 1283


So hat Oberstadion bei der Bürgermeisterwahl am 14.07.2024 gewählt:

Hier geht's zu den Wahlergebnissen:

Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.


Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl vom 14.07.2024

votemanager

Ergänzend zu unseren Wahlergebnisseiten gibt es auch die Möglichkeit, die Ergebnisse online über den votemanager abzurufen.

Mehr dazu unter https://wahlen.votemanager.de/