Gemeinde Oberstadion

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Krippenmuseum Oberstadion

Öffnungszeiten Krippenmuseum:

01.11.2025 - 02.02.2026

Mittwoch bis Freitag von 14 bis 17 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertage von 11-17 Uhr

Heiligabend geschlossen.

29.03.2026 – 19.04.2026

Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertage von 11-17 Uhr

Aktuelle Sonderausstellungen:

Und sie brachten ihm ihre Gaben

SPEIS UND TRANK AN DER KRIPPE

GROSSE FREUDE- GABENBRINGER AUS ALLER WELT

Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen. Menschen balancieren Obst und Gemüse in übervollen Körben, schleppen Krüge und bringen Brot, Kuchen, Wurst und Kürbis. So manche weitere Leckerei verbirgt sich in prall gefüllten Säcken. Dazwischen tummeln sich Esel, Ferkel, Gänse, Schafe und Ziegen. Musikinstrumente wie Drehleiern und Trommeln lassen ahnen, dass ein fröhliches Fest im Gange ist. Und tatsächlich ziehen fremdländisch gekleidete Männer mit den Einheimischen. Inmitten dieser bunten Gesellschaft sieht man unter einem Schindeldach den Grund für all das geschäftige Treiben: Die ganze Aufmerksamkeit gilt Maria, Josef und dem Jesuskind, dessen Geburt mit den vielfältigsten Gaben bedacht und gefeiert wird.

Bierkrüge- Geschichte, Kunst und regionale Braukunst

Von 1. November 2025 bis 2. Februar 2026 widmet sich Bierkrügen aus den privaten Sammlungen von Andreas Schmid und Franz-Josef Schökle.

Sie dokumentieren eine lebendigen Brautradition, die die Region über Jahrhunderte geprägt hat. Die Trinkgefäße stammen aus einer Zeit, als nahezu jeder Ort seine eigene Brauerei hatte und das Bier direkt beim örtlichen Brauer geholt wurde. Von schlichten Steinkrügen über kunstvoll bemalte Fayence- und Porzellanexemplare bis zu individuell gravierten Silberhumpen zeigen die Exponate die Vielfalt und Kreativität des Kunsthandwerks. Ob Vereins- oder Jubiläumskrüge sowie seltene Einzelstücke aus kleinen Dorfbrauereien – jedes Exponat trägt ein Stück Heimatgeschichte in sich und macht die Entwicklung der regionalen Bierkultur erlebbar.

Ostereierausstellung im Krippenmuseum vom 29.03.2026 bis 19.04.2026

Sonderausstellungen 2025/2026

Ostereierausstellung im Krippenmuseum 29.03.2026 bis 19.04.2026

Eier soweit das Auge reicht - Jedes Ei ein Unikat.

Vom 29.03.2026 bis 19.04.2026 zeigen etwa zehn Künstler aus der Gemeinde Oberstadion ihre handbemalten, gefrästen oder bestickten Werke vom gewöhnlichen Hühner- bis zum Straußenei im Krippenmuseum.

Die schönsten und kunstvollsten Exemplare der heimischen Eier-Künstlerinnen und Künstler sind hier zu sehen. Eine Sammlung, die seit 2008 stetig angewachsen. Mit gefrästen und bestickten Eiern, Jahreszeiten-, Blumen- und Märchenmotiven, Elfen und christlichen Symbolen, in allen Größen und allen Techniken der Bemalung und Verzierung. Und es kommen imposante Prunkstücke hinzu: Eine Besonderheit ist ein großes Kreuz mit 42 Heiligen auf Gänseeiern. Und auf Straußen-Eiern wird in kleinem Format der Kreuzweg dargestellt, wie er nebenan in der St.-Martinus Kirche zu sehen ist. Erstmalig zeigen wir filigran bemalte Wachteleier.

Mit viel Arbeit, Liebe und Begeisterung pflegen die Menschen aus Oberstadion und seinen Teilorten diesen Brauch, der bei den Besuchern viel Bewunderung findet.

Krippenmuseum Oberstadion
Kirchplatz 5/1
89613 Oberstadion
Tel. 0152/24842830
kulturbuero@oberstadion.de

Öffnungszeiten:

29.03.2026 bis 19.04.2026

Montag bis Freitag von 14-17:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage von 11-17:00 Uhr

Familienfreundlicher Eintritt:
Kinder bis 10 Jahren frei,
Kinder ab 11 Jahren/ Jugendliche / Rentner / Erwachsene pro Person 6,00 €.

Führungen:

Krippen-
museum

Gedenk-
stätte

Oster-
brunnen

Pro Führer (max. 15 Personen)

55,00 €

20,00 €

20,00 €

Neues Buch über das Krippenmuseum

Das Buch kann im Museum erworben oder per Mail über kulturbuero(@)oberstadion.de bestellt werden.

Preis: 10 Euro + 4 Euro Versand innerhalb Deutschlands.